Jetzt kostenfreies Erstberatungsgespräch vereinbaren:

Kontrolliertes Trinken für die MPU – geht das?

Wenn Ihnen eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) aufgrund von Alkohol am Steuer oder ähnlichem Verhalten angeordnet wurde, stellt sich häufig die Frage, ob ein kontrolliertes Trinken als Lösung in Frage kommt, anstatt den Konsum vollständig aufzugeben.

Was bedeutet Kontrolliertes Trinken?

Kontrolliertes Trinken bedeutet, dass Sie lernen, Ihren Alkoholkonsum auf ein akzeptables Maß zu begrenzen und diesen über einen längeren Zeitraum hinweg konstant zu kontrollieren. Dies kann eine mögliche Alternative zum vollständigen Verzicht sein, wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen und eine erfolgreiche Abstinenzgeschichte nachweisen können.

Voraussetzungen und Nachweis für kontrolliertes Trinken:

Um kontrolliertes Trinken nachzuweisen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zunächst müssen Blutwerte ermittelt und ein Trinktagebuch geführt werden, um den Konsum zu dokumentieren und eine nachvollziehbare Veränderung Ihres Verhaltens zu belegen. Diese Methode ist jedoch nicht für jeden geeignet und muss individuell mit einem Verkehrstherapeuten besprochen werden, der Ihre Situation bewertet und Sie entsprechend beraten kann.

Ein Verkehrstherapeut von MPU Point kann Ihnen helfen, festzustellen, ob kontrolliertes Trinken für Sie eine Möglichkeit ist, um die MPU zu bestehen, oder ob ein kompletter Verzicht der bessere Weg ist. Wichtig ist, dass Sie eine langfristige Veränderung Ihres Verhaltens nachweisen können, um vor dem Gutachter oder der Gutachterin glaubwürdig zu erscheinen.

Fazit: Kontrolliertes Trinken ist eine Option, die je nach Fall und individueller Situation in Betracht gezogen werden kann, aber es erfordert sorgfältige Planung, Dokumentation und eine enge Zusammenarbeit mit einem Fachmann. Die Entscheidung sollte gut überlegt und professionell begleitet werden.

Erfolge von unseren Kundinnen und Kunden:

Jetzt kostenfreies Erstberatungsgespräch vereinbaren:

Weitere Themen

Wegen Drogekonsum im Straßenverkehr zur MPU
MPU wegen Drogen
Mit dem Auto zu schnell gefahren und durch zu viele Punkte zur MPU
MPU wegen Punkte
Trunkenheitsfahrt MPU
MPU wegen Alkohol
kostenfreie Erstberatung
Standort

Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf

Öffnungszeiten

Mo – Sa:   09:00 – 21:00 Uhr
So: Nur nach Vereinbarung

Kontakt